11.063
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Solaranlagen in Herxheimweyher, Bad Bergzabern im Kreis Südliche Weinstraße

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Anbieter für Solar -Technik, Solaranlagen oder Photovoltaik zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Rheinland-Pfalz kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Rheinland-Pfalz


Jetzt als Anbieter von Solaranlagen auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
67482 Venningen Altdorf, Böbingen, Freimersheim, Venningen
67483 Edesheim Edesheim, Großfischlingen, Kleinfischlingen
67487 Maikammer Maikammer, St. Martin
76833 Siebeldingen Böchingen, Frankweiler, Knöringen, Siebeldingen, Walsheim
76835 Rhodt unter Rietburg Burrweiler, Flemlingen, Gleisweiler, Hainfeld, Rhodt, Roschbach, Weyher, Wolfseck
76848 Wilgartswiesen Annweiler, Darstein, Dimbach, Hermersbergerhof, Hofstätten, Lug, Schwanheim, Spirkelbach, Wilgartswiesen
76855 Annweiler Annweiler, Bindersbach, Gräfenhausen, Kaisermühle, Knochenmühle, Queichhambach, Sarnstall
76857 Albersweiler Haus, Albersweiler, Dernbach, Eußerthal, Gossersweiler-Stein, Hoecker, Münchweiler, Ramberg, Rinnthal, Silz, Taubensuhl ...
76863 Herxheimweyher Hayna, Herxheim, Herxheimweyher
76865 Insheim Insheim, Rohrbach
76877 Offenbach an der Queich Fuchsmühle, Offenbach
76887 Bad Bergzabern Bad Bergzabern, Blankenborn, Böllenborn, Dörrenbach, Erlenbach b Dahn, Gehlmühle, Niederhorbach, Oberhausen, Sandbühlerhof, Vorderweidenthal
76889 Klingenmünster Barbelroth, Birkenhördt, Dierbach, Dörrenbach, Gleiszellen-Gleishorbach, Haftelhof, Kapellen-Drusweiler, Kapsweyer, Kleinsteinfeld, Klingenmünster, Niederhorbach ...
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Südliche Weinstraße - Photovoltaik - Effekt um 1800 entdeckt

Solar / Photovoltaik

 

Der Physiker Alexandre Becquerel experimentierte 1839 und bemerkte als netten Nebeneffekt, dass die elektrische Strahlung immer weiter anstieg. Wenige Jahre später wies Willoughby Smith Fotovoltaik am Halbleiter Selen nach. Gegen Ende des Jahrhunderts wurde die erste Solarzelle gebaut. Technisch erklären und wissenschaftlich begründen konnten die Physiker ihre Entdeckungen über Solarenergie noch nicht.

Nachdem das Albert Einstein mit seiner Quantentheorie übernommen hatte, wurde das Projekt „Solarenergie“ seriöser. Die Silizium Solarzellen, die wir heute nutzen, wurden erstmals 1954 eingesetzt. Und zwar in einem Labor in Amerika. Damals waren die Zellen nicht größer als eine Postkarte und brachten einen Gewinn von 6%. Einige Jahre später wurde die Technik der Solarzellen erstmals zur Versorgung von Weltallkörpern eingesetzt. Heute genießen bereits immer mehr Privathaushalte durch Solarthermie und Fotovoltaik Unabhängigkeit.