11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Solaranlagen in Peine, Ilsede im Kreis Peine

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Anbieter für Solar -Technik, Solaranlagen oder Photovoltaik zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Niedersachsen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Niedersachsen


Jetzt als Anbieter von Solaranlagen auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
31224 Peine Duttenstedt, Essinghausen, Kernstadt Nord, Woltorf
31226 Peine Berkum, Dungelbeck, Handorf, Kernstadt Süd, Rosenthal, Schmedenstedt, Schwicheldt
31228 Peine Eixe, Landwehr, Röhrse, Stederdorf, Telgte, Vöhrum, Wendesse
31234 Edemissen Abbensen, Alvesse, Blumenhagen, Eddesse, Edemissen, Eickenrode, Mödesse, Oedesse, Oelerse, Oelheim, Plockhorst ...
31241 Ilsede Bülten, Groß Bülten, Groß Ilsede, Klein Ilsede, Solschen, Ölsburg
31246 Lahstedt Adenstedt, Gadenstedt, Groß Lafferde, Münstedt, Oberg
31249 Hohenhameln Bierbergen, Bründeln, Clauen, Equord, Harber, Hohenhameln, Mehrum, Ohlum, Rötzum, Soßmar, Stedum
38159 Vechelde Alvesse, Bettmar, Bodenstedt, Denstorf, Fürstenau, Groß Gleidingen, Klein Gleidingen, Köchingen, Liedingen, Sierße, Sonnenberg ...
38176 Wendeburg Bortfeld, Ersehof, Harvesse, Meerdorf, Neubrück, Rüper, Sophiental, Wendeburg, Wense
38268 Lengede Barbecke, Broistedt, Klein Lafferde, Lengede, Woltwiesche
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Peine - Bringt die Solaranlage auch im Winter Energie?

Solar / Photovoltaik

„Sommer, Sonne, Sonnenschein“ heißt es im Volksmund über die warme Jahreszeit. Und im Winter? Winde und Wolkenbrüche? Da ist die Solaranlage doch nutzlos! Behaupten Solaranlagen-Laien. Aber wer sich mit dem Thema „Solaranlage“ intensiv beschäftigt, weiß, dass auch im Winter Solarthermie und Photovoltaik Energie erzeugen.

Je nach Dachneigung, 30 Grad sind optimal, wird gerade bei niedrigeren Temperaturen auch flach einstrahlendes Sonnenlicht umgewandelt. Bei Solarthermie ist ein Einsatz auch im Winter sinnvoll. Denn die Solarzellen wärmen das Brauchwasser vor. Es ist ein kostbarer Unterschied, ob Ihre Heizungsanlage das Wasser von 10 auf 60 Grad aufheizt oder von 30 auf 60 Grad.

Ausschlaggebend für effiziente Energieproduktion ist nicht nur die Sonneneinstrahlung. Auch die richtige Montage und Ausrichtung der Solaranlage sind wichtig. Denn gerade im Winter sollten die Solarzellen sturmfest angebracht und das Dach unter der Solaranlage wetterfest sein.