10.813
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Solaranlagen in Leichlingen, Bergisch Gladbach im Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Anbieter für Solar -Technik, Solaranlagen oder Photovoltaik zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Nordrhein-Westfalen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Nordrhein-Westfalen


Jetzt als Anbieter von Solaranlagen auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
42799 Leichlingen Leichlingen, Witzhelden
42929 Wermelskirchen Dabringhausen, Dhünn, Süd, Wermelskirchen
51399 Burscheid Burscheid, Hilgen
51427 Bergisch Gladbach Alt-Refrath, Frankenforst, Kippekausen, Lustheide, Refrath
51429 Bergisch Gladbach Asselborn, Bensberg, Bockenberg, Bärbroich, Gronau, Herkenrath, Herrenstrunden, Kaule, Kippekausen, Lückerath, Moitzfeld
51465 Bergisch Gladbach Gladbach, Gronau, Hebborn, Herrenstrunden, Odenthal, Sand
51469 Bergisch Gladbach Gronau, Hand, Heidkamp, Lückerath, Paffrath
51491 Overath Brombach, Heiligenhaus, Immekeppel, Marialinden, Overath, Steinenbrück, Untereschbach, Vilkerath
51503 Rösrath Forsbach, Hoffnungsthal, Kleineichen, Rösrath
51515 Kürten Bechen, Biesfeld, Blissenbach, Bornen, Breibach, Broich, Busch, Dörnchen, Dürscheid, Eichhof, Eisenkaul ...
51519 Odenthal Altehufe, Altenberg, Blecher, Busch, Bömerich, Bülsberg, Durchmarsch, Eikamp, Erberich, Funkenhof, Glöbusch ...
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Rheinisch-Bergischer Kreis - Wie kann man Solar - Zellen nutzen?

Solar / Photovoltaik

Solarenergie ist nichts anderes als Sonnenenergie, die durch Kernfusion zur elektromagnetischen Strahlung wird und die Erde erreicht. Seit langem weiß die Wissenschaft, dass Solarenergie Wärme bedeutet. Mit Hilfe von Solarzellen, kann man diese Wärme nutzen. Der große Vorteil dieser Art Energiegewinnung ist die Nachhaltigkeit. Denn im Gegensatz zu fossilen Energien, ist die Sonneneinstrahlung konstant und auch in den nächsten Millionen Jahren abrufbar.

Grundsätzlich gibt es zwei Systeme, die Privatpersonen, Unternehmen oder ganze Städte zur natürlichen Energiegewinnung nutzen können. Fotovoltaik und Solarthermie. Photovoltaik beschreibt die direkte Umwandlung von Sonneneinstrahlung in Elektrizität durch Solarzellen. Solarthermie hingegen ist das System, mit dem man die Warmwasserbereitung unterstützt. Mit sogenannten „kombinierten Solaranlagen“ kann man die gewonnen Wärme auch als Heizwärme nutzen.