10.880
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Solaranlagen im Kreis Heidenheim

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Anbieter für Solar -Technik, Solaranlagen oder Photovoltaik zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Baden-Württemberg kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Baden-Württemberg


Jetzt als Anbieter von Solaranlagen auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
73450 Neresheim Dehlingen, Dorfmerkingen, Dossingen, Eichhof, Eichplatte, Hochstatter Hof, Fleinersloh, Fluertshäuserhof, Gallusmühle, Haldenhöfe, Hinteres Härdtle ...
73566 Bartholomä Amalienhof, Bibersohl, Birkenteich, Innerer Kitzinghof, Irmannsweiler, Möhnhof, Rötenbach, Tannenhof, Wental, Ziegelhütte, Äußerer Kitzinghof ...
89168 Niederstotzingen Lontal, Niederstotzingen, Oberstotzingen, Stetten
89520 Heidenheim Aufhausen, Großkuchen, Innenstadt, Kleinkuchen, Nietheim, Schnaitheim
89522 Heidenheim an der Brenz Asbach, Buchhof, Christophruhe, Innenstadt, Mergelstetten, Neu Asbach, Oggenhausen
89537 Giengen an der Brenz Burgberg, Gerschweiler, Hermaringen, Hohenmemmingen, Hürben, Sachsenhausen
89542 Herbrechtingen Anhausen, Bissingen, Bolheim, Eselsburg, Hausen, Herbrechtingen, Industriepark
89547 Gerstetten Dettingen, Gerstetten, Gussenstadt, Heldenfingen, Heuchlingen, Heuchstetten, Sontbergen
89551 Königsbronn Itzelberg, Königsbronn, Ochsenberg, Zang
89555 Steinheim Sontheim im Stubental, Steinheim, Söhnstetten
89561 Dischingen Ballmertshofen, Demmingen, Dischingen, Dunstelkingen, Eglingen, Frickingen, Hofen, Iggenhausen, Katzenstein, Osterhofen, Schrezheim ...
89564 Nattheim Auernheim, Fleinheim, Nattheim, Steinweiler
89567 Sontheim Bergenweiler, Brenz, Sontheim
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Heidenheim - Photovoltaik - Effekt um 1800 entdeckt

Solar / Photovoltaik

 

Der Physiker Alexandre Becquerel experimentierte 1839 und bemerkte als netten Nebeneffekt, dass die elektrische Strahlung immer weiter anstieg. Wenige Jahre später wies Willoughby Smith Fotovoltaik am Halbleiter Selen nach. Gegen Ende des Jahrhunderts wurde die erste Solarzelle gebaut. Technisch erklären und wissenschaftlich begründen konnten die Physiker ihre Entdeckungen über Solarenergie noch nicht.

Nachdem das Albert Einstein mit seiner Quantentheorie übernommen hatte, wurde das Projekt „Solarenergie“ seriöser. Die Silizium Solarzellen, die wir heute nutzen, wurden erstmals 1954 eingesetzt. Und zwar in einem Labor in Amerika. Damals waren die Zellen nicht größer als eine Postkarte und brachten einen Gewinn von 6%. Einige Jahre später wurde die Technik der Solarzellen erstmals zur Versorgung von Weltallkörpern eingesetzt. Heute genießen bereits immer mehr Privathaushalte durch Solarthermie und Fotovoltaik Unabhängigkeit.