10.812
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Solaranlagen im Kreis Emmendingen

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Anbieter für Solar -Technik, Solaranlagen oder Photovoltaik zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Baden-Württemberg kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Baden-Württemberg


Jetzt als Anbieter von Solaranlagen auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
79183 Waldkirch Buchholz, Kollnau, Siensbach, Suggental, Waldkirch
79215 Elzach Biederbach, Katzenmoos, Oberprechtal, Prechtal, Yach
79261 Gutach Bleibach, Gutach, Siegelau
79297 Winden Niederwinden, Oberwinden
79312 Emmendingen Denzlingen, Kollmarsreute, Landeck, Maleck, Mundingen, Wasser, Windenreute
79331 Teningen Heimbach, Köndringen, Nimburg, Teningen
79336 Herbolzheim Bleichheim, Broggingen, Herbolzheim, Kenzingen, Tutschfelden, Wagenstadt
79341 Kenzingen Bombach, Hecklingen, Kenzingen, Nordweil, Riegel am Kaiserstuhl
79346 Endingen Amoltern, Endingen, Kiechlinsbergen, Königschaffhausen
79348 Freiamt Allmendberg, Brettental, Emmendingen, Freiamt, Keppenbach, Mußbach, Niedertal, Ottoschwanden, Reichenbach
79361 Sasbach Jechtingen, Leiselheim, Sasbach
79365 Rheinhausen Niederhausen, Oberhausen
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Emmendingen - Bringt die Solaranlage auch im Winter Energie?

Solar / Photovoltaik

„Sommer, Sonne, Sonnenschein“ heißt es im Volksmund über die warme Jahreszeit. Und im Winter? Winde und Wolkenbrüche? Da ist die Solaranlage doch nutzlos! Behaupten Solaranlagen-Laien. Aber wer sich mit dem Thema „Solaranlage“ intensiv beschäftigt, weiß, dass auch im Winter Solarthermie und Photovoltaik Energie erzeugen.

Je nach Dachneigung, 30 Grad sind optimal, wird gerade bei niedrigeren Temperaturen auch flach einstrahlendes Sonnenlicht umgewandelt. Bei Solarthermie ist ein Einsatz auch im Winter sinnvoll. Denn die Solarzellen wärmen das Brauchwasser vor. Es ist ein kostbarer Unterschied, ob Ihre Heizungsanlage das Wasser von 10 auf 60 Grad aufheizt oder von 30 auf 60 Grad.

Ausschlaggebend für effiziente Energieproduktion ist nicht nur die Sonneneinstrahlung. Auch die richtige Montage und Ausrichtung der Solaranlage sind wichtig. Denn gerade im Winter sollten die Solarzellen sturmfest angebracht und das Dach unter der Solaranlage wetterfest sein.