11.044
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Solaranlagen im Kreis Cottbus

Infos zu DLW-Dienstleistung Energiehaus24

DLW-Dienstleistung Energiehaus24

Lindenplatz, 19 19
03042 Brandenburg - Cottbus


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Infos zu Borngräber GmbH - Solartechnik und Wärmepumpen

Borngräber GmbH - Solartechnik und Wärmepumpen

Kiekebuscher Straße 30
03042 Cottbus - Branitz


Infos und Angebote


Anzeige


Brandenburg


Jetzt als Anbieter von Solaranlagen auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
03042 Cottbus Branitz, Merzdorf, Mitte, Sandow
03044 Cottbus Mitte, Saspow, Schmellwitz, Sielow, Ströbitz
03046 Cottbus Mitte, Spremberger Vorstadt, Ströbitz
03048 Cottbus Madlow, Sachsendorf, Spremberger Vorstadt, Ströbitz
03050 Cottbus Madlow, Sachsendorf, Spremberger Vorstadt
03051 Cottbus Gallinchen, Groß Gaglow, Kahren, Kiekebusch
03052 Cottbus Dissenchen
03053 Cottbus Willmersdorf
03054 Cottbus Döbbrick, Skadow

Wussten Sie schon?

Cottbus - Photovoltaik - Effekt um 1800 entdeckt

Solar / Photovoltaik

 

Der Physiker Alexandre Becquerel experimentierte 1839 und bemerkte als netten Nebeneffekt, dass die elektrische Strahlung immer weiter anstieg. Wenige Jahre später wies Willoughby Smith Fotovoltaik am Halbleiter Selen nach. Gegen Ende des Jahrhunderts wurde die erste Solarzelle gebaut. Technisch erklären und wissenschaftlich begründen konnten die Physiker ihre Entdeckungen über Solarenergie noch nicht.

Nachdem das Albert Einstein mit seiner Quantentheorie übernommen hatte, wurde das Projekt „Solarenergie“ seriöser. Die Silizium Solarzellen, die wir heute nutzen, wurden erstmals 1954 eingesetzt. Und zwar in einem Labor in Amerika. Damals waren die Zellen nicht größer als eine Postkarte und brachten einen Gewinn von 6%. Einige Jahre später wurde die Technik der Solarzellen erstmals zur Versorgung von Weltallkörpern eingesetzt. Heute genießen bereits immer mehr Privathaushalte durch Solarthermie und Fotovoltaik Unabhängigkeit.